Wachstum in der Tierernährung mit Insektenprotein

  • 3 min Lesezeit
Groei in diervoeding met Insectenproteïne

Nachhaltig, hypoallergen und bei Haustieren beliebt: Immer mehr Tierhandlungen entdecken die Vorteile von Insektenprotein-Tierfutter. Erfahren Sie, wie Sie von diesem wachsenden Trend profitieren können!

Immer mehr Tierhalter wünschen sich nachhaltiges, hypoallergenes Futter für ihren Hund oder ihre Katze. Insektenprotein ist eine innovative Proteinquelle, die diesen Bedarf optimal deckt. Die Proteinquelle ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch hypoallergen und für Haustiere leicht verdaulich. Für Zoohandlungen bietet sich damit eine einzigartige Gelegenheit, auf einen wachsenden Trend zu reagieren und ihr Sortiment zu stärken.

Warum Tierfutter mit Insektenprotein wählen?

Die Nachfrage nach nachhaltiger und hypoallergener Tiernahrung wächst rasant. Insektenprotein ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen wie Huhn oder Rindfleisch und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Nachhaltige Alternative: Insekten verbrauchen weniger Wasser, Land und Futter als herkömmliche Proteinquellen und stoßen weniger Treibhausgase aus. Dies reduziert den ökologischen Fußabdruck deutlich.
  • Hypoallergen: Geeignet für Haustiere mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien.
  • Nahrhaft: Reich an hochwertigen Proteinen und essentiellen Aminosäuren für eine gesunde Verdauung und Muskelaufbau.
  • Kreislaufwirtschaft: Insekten können auf organischen Abfällen gezüchtet werden und so zu einer nachhaltigeren Nahrungskette beitragen.

Starkes Wachstum im Markt

Weltweit wächst die Nachfrage nach Tierfutter mit Insektenprotein. Strengere Umweltvorschriften und ein gestiegenes Bewusstsein für nachhaltige Lebensmittel beschleunigen diesen Trend. In Europa und Nordamerika beobachten wir eine zunehmende Akzeptanz von Insektenprotein in Lebensmitteln für Mensch und Tier. Auch in asiatischen Ländern wie Südkorea und Japan werden zunehmend Anwendungen getestet.

Für Zoohandlungen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, auf diese veränderte Verbrauchernachfrage zu reagieren und sich mit einem innovativen Sortiment abzuheben.

Insektenarten in Tierfutter

Derzeit sind in der EU sieben Insektenarten für die Verwendung in Tierfutter zugelassen. Am häufigsten werden folgende verwendet:

  • Schwarze Soldatenfliege (BSF-Larven)
  • Gelbe Mehlwürmer
  • Heimchen

Die Larven der Schwarzen Soldatenfliege und Mehlwürmer sind außergewöhnlich reich an Proteinen und wichtigen Nährstoffen und daher eine perfekte Zutat für Hundefutter und Katzenfutter.

Warum ist das für Ihren Zoofachhandel interessant?

Immer mehr bewusste Verbraucher entscheiden sich aufgrund der Nachhaltigkeit und der gesundheitlichen Vorteile für Tierfutter mit Insektenprotein. Dies bietet Zoohandlungen die Möglichkeit, eine breitere Kundenbasis zu erreichen, insbesondere Besitzer, die hypoallergene und umweltfreundliche Produkte suchen.

Vorteile für Sie als Händler:

  • Innovatives und unverwechselbares Sortiment : Gewinnen Sie neue Kunden, die sich bewusst für Nachhaltigkeit und Gesundheit entscheiden.
  • Hohe Kundenzufriedenheit : Insektenprotein ist schmackhaft und leicht verdaulich, was für zufriedene Haustiere und wiederkehrende Kunden sorgt.
  • Exklusivität und weniger Konkurrenz : Tiernahrung mit Insektenprotein ist noch relativ neu und noch nicht überall erhältlich.

Imby: Innovation im Bereich nachhaltiges Tierfutter

Imby ist eine führende Marke für Tierfutter auf Basis von Insektenprotein, gewonnen aus den Larven des Mehlwurms. Das Futter wird mit natürlichen Superfoods wie Süßkartoffeln, Brokkoli und Cranberries ergänzt und in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt.

Warum Imby?

  • Nachhaltig & CO2-neutral – Die erste belgische Marke mit CO2-neutralem Hundefutter.
  • Hervorragende Akzeptanz (>90 %) – Untersuchungen (Bosch et al., 2021) zeigen, dass Katzen Mehlwurmprotein anderen Insektenproteinen vorziehen.
  • Recycelbare Verpackung – Reduziert Abfall und unterstützt umweltbewusste Verbraucher.

Hohe Akzeptanz und zufriedene Kunden

Tierhandlungen, die Imby anbieten, bemerken die begeisterte Reaktion der Kunden. Online-Bewertungen bestätigen die Zufriedenheit der Tierbesitzer: Ihre Tiere fressen das Futter gerne und reagieren gut darauf. Das führt zu Wiederholungskäufen und treuen Kunden.

Eine Chance für Ihren Zooladen

Indem Sie Tierfutter mit Insektenprotein in Ihr Sortiment aufnehmen, reagieren Sie auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und hypoallergenen Optionen. Das hilft Ihnen nicht nur, neue Kunden zu gewinnen, sondern positioniert Sie auch als fortschrittliche Zoohandlung.

Möchten Sie Imby zu Ihrem Sortiment hinzufügen?

Möchten Sie auf den Trend zu Tierfutter auf Basis von Insektenprotein reagieren? Warmako hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sortiments. Bestellen Sie einfach online oder kontaktieren Sie Ihren Vertriebsmitarbeiter.

Tags

Aktuelle Artikel

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen