
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Abonnieren Sie unsere E-Mails
Ein mobiler Einsatzwagen ist das neueste Instrument im Kampf gegen die Streunerkatzenpopulation in den Niederlanden auf tierfreundliche Weise. Die Fondazione Capellino unterstützt die Initiative, indem sie die Katzen füttert und die Adoption von Kätzchen fördert.
Die Initiative ist Teil des Ziels, die Niederlande von Streunerkatzen zu befreien. Die Organisation, die dies ermöglicht, ist die Stichting Zwerfkatten Nederland. Viele wissen es nicht, aber in unserem Land gibt es eine relativ große Anzahl streunender Katzen; die jüngste Studie der WUR aus dem Jahr 2015 spricht von 135.000 bis 1,2 Millionen Katzen.
Streunende Katzen lassen sich in drei Gruppen einteilen: streunende oder entlaufene Hauskatzen, verwilderte Hauskatzen und in der Wildnis geborene Katzen. Für alle drei geht es ums Überleben. Sie leben in der Natur, wo sie selbst jagen, oder auf Campingplätzen, Feldern und in Bungalowparks, wo sie (teilweise) von Menschen abhängig sind. Sie bewegen sich oft in Gruppen, was ihnen Schutz, aber auch Risiken bietet: Sie werden leichter von Menschen bemerkt, kämpfen untereinander und übertragen leicht Krankheiten untereinander. Hinzu kommen äußere Gefahren wie schlechtes Wetter, Verkehr und böswillige Menschen.
Der einzige Unterschied zwischen erwachsenen Streunerkatzen und Hauskatzen besteht darin, dass sie nicht auf Menschen geprägt sind. Daher ist es wenig bis gar nicht sinnvoll, sie zur Adoption freizugeben. Mit wenigen Ausnahmen ist es dafür zu spät. Der beste Weg, ihr Wohlergehen zu gewährleisten, besteht darin, sie in Ruhe zu lassen und sicherzustellen, dass sie sich nicht mehr fortpflanzen können.
Die Stichting Zwerfkatten Nederland macht genau das. Sie fährt täglich los, um streunende Katzen einzufangen und zu kastrieren. Anschließend werden die Katzen dorthin zurückgebracht, wo sie hergekommen sind, oder an einen anderen sicheren Ort. Um die Rückverfolgbarkeit der Katzen zu gewährleisten, werden sie gechipt. Dies verhindert Doppeloperationen. Die Katzen erhalten außerdem eine allgemeine Gesundheitsbehandlung, damit sie weiterhin so gesund wie möglich leben können. Dieser Prozess wird als TNRC bezeichnet: Einfangen, Kastrieren, Freilassen oder Umsiedeln, Pflege. Mit dem Operationswagen wird der gesamte Prozess effizienter und tierfreundlicher, da die TNRC direkt vor Ort durchgeführt werden kann.
Die meisten Katzen werden in ihren gewohnten Lebensraum zurückgebracht (es sei denn, es handelt sich um ein Naturschutzgebiet), weil sie Menschen einfach nicht gewohnt sind und ein Leben als Hauskatze nicht mehr möglich ist. Kätzchen können jedoch sozialisiert und nach kurzer Zeit zur Adoption an eine Pflegefamilie vermittelt werden. Die Fondazione Capellino möchte diese Adoption fördern. Deshalb erhält jeder Adoptierende, der über die Stichting Zwerfkatten Nederland ein ehemaliges Streunerkätzchen adoptiert, etwa einen Monat lang kostenloses Almo Nature Katzenfutter.
Almo Nature beteiligt sich an dieser Initiative, weil sie eine innovative Lösung für ein komplexes Problem bietet: Das Wohl der Tiere steht dabei an erster Stelle. Wir freuen uns, dazu beizutragen, indem wir sowohl die Katzen als auch die vermittelten Kätzchen mit hochwertigem Futter versorgen. Wir hoffen, dass sie durch unser Futter weiterhin bestmöglich leben können.